»Deshalb mag ich Musik. Denn sie entsteht aus dem Gefühl und erschafft wieder ein Neues«
(Janis Joplin)
Musik verbindet!
Du bist ein Musik-Mensch und lässt dich gerne anstecken von Liedern, Texten und Interpretationen, die das Leben schreibt? Dann freue ich mich, dich auf einem meiner Konzerte zu sehen und kennenzulernen. Schreibe mir gerne eine Email, damit ich dich in meinen Verteiler aufnehmen kann.
Einfach ! Annie
Foto: Monika Geisler
Irgendwas mit freiheit | Stimme und Ukulele
Musik ist mein Leben … mein Leben ist Musik !
Musik bedeutet mir sehr viel. Sie macht mich lebendig, schenkt mir Energie und bringt mich zum Schwingen. Dabei ist meine Stimme mein erstes und wertvollstes Instrument. Und ich habe etwas zu sagen, das kann ich euch versprechen!
Ich singe und spiele bekannte und weniger geläufige Lieder aus meiner musikalischen Biographie sowie eigene Stücke … und erzähle euch damit Geschichten aus meinem und unser aller Leben, weil Musik und Lieder das von Natur aus können!
Irgendwas mit Freiheit klingt in meinen Liedern immer an …
Die Freiheit ist ein wundersames Tier
und manche Menschen haben Angst vor ihr.
Doch hinter Gitterstäben geht sie ein
Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein.
(Georg Danzer, 1979)
SA 01. FEB 2025 | 19:30 | Kulturraum 405 | Venloerstr. 405 | Köln
Annie We & Willi Strack
freiheit, liebe, musik | Ukulele trifft Rhythmus
Als Annie We & Willi Strack vor einiger Zeit aufeinandertrafen, beschlossen sie ein Duo für ihre ° zauberhafte Musikwelt ° zu gründen. Musik ist ihrer beider Lebensinhalt!
Annie We singt eigene Lieder und Liedgut aus den 70er/80er Jahren und begleitet sich auf der Ukulele. Dabei spielt sie gerne mit ihrer facettenreichen Stimme.
Den Rhythmus dazu liefert Willi Strack mit seiner Cajon und ausgefallenen Percussion-Instrumenten. Er (m)untermalt damit die Stimmungen und den Charakter der Songs.
Lasst euch mitnehmen von der dynamischen Mischung aus verspielten, nachdenklichen, frechen und melancholischen Liedern.
Annie & Norbert
2 Stimmen | 2 Ukulelen
… und ab die Post durch Pop, Rock und Country!
Seit wir 2014 unseren ersten Auftritt auf der Offenen Bühne beim Ukulele-Hotspot in Winterswijk hatten, sind wir ein überzeugtes & überzeugendes Ukulele-Team, denn wir finden dieses kleine Instrument ganz großartig!
Wir spielen darauf, was wir wollen – und das am liebsten zusammen mit Freunden und anderen Bandkolleg:innen in abgerockten Kneipen und blühenden Parkanlagen Kölns.
Hier findest du uns bei You Tube
FR 03. JAN 2025 | 20:00 Uhr | Opener Blues-Session Vaals NL | Cafe Vereinshoes
Annie We & Komplizen
on session | female Blues & Artwerwandtes
Annie We & Komplizen ist ein offenes Blues-Band-Format. Als Opener, Special-guest oder in ausgewählte Session-sets tue ich mich mit Musiker*innen vielerorts zusammen, um den felmale Blues, Cospel & Country zu performen.
Mit einem Standbein und meiner Base in Köln reise ich mit Liedern & Songs durch die Lande. Immer dabei, meine starke Stimme und die 4 Saiten meiner Ukulele. Als Frontfrau am Mikrophon mag ich vertaute Komplizen an meiner Seite, die mich auf der Bühne an diversen Instrumenten begleiten.
Darum liebe ich Musik. Weil sie aus dem Gefühl entsteht und ein neues erschafft. | Janis Joplin
Konzerte dieser Art gab es z.B. an folgenden Orten …
07. NOV 2024 in Nottuln | Hausband NBC Nottuln Blues Connection
Huggy | Tasten
Erik ten Thij | Gitarre
Sebastian Geng | Bass
Günter Vieth | Schlagzeug
Matt Walsh | Saxophon, Harp
Annie We überzeugte mit einer Bühnenpräsenz, die die Stimmung des Abends maßgeblich prägte. (…) Mit ihrer dunklen, souligen Stimme und ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung gelang es ihr, das Publikum in eine andere Welt zu entführen. (Axel Engels, Nottuln)
13. DEZ 2024 in Herten | Köln-Ruhrpott-Verbindung
Kerstin Lütz | Schlagzeug | Köln
Jens Greve | Saxophon, Klarinette | Köln
Ulrike Wieczorek | Bass | Marl
Matthes Richter | Gitarre | Bochum
Letzten Freitag mal wieder bei der Bluessession in Herten (…) Ein bemerkenswerter Opener von Annie We & Komplizen (…) – bemerkenswert auch deshalb, weil es endlich mal eine Band mit mehr Frauen als Männern war. | Wolfgang Freye, Herten